Was ich anbiete
Das künstlerische Hundeportrait
Ich zeichne oder male für Sie exklusiv ein künstlerisches Porträt von Ihrem vierbeinigen Lebensbegleiter.
Zwei Möglichkeiten
1. Sie schicken mir eine Auswahl an Fotos Ihres Hundes als Grundlage für das Bild.
2. Life Drawing oder Life Painting: Ich arbeite vor dem lebenden Modell.
Techniken
Pastellkreide, Buntstift, Aquarell, Gouache, Acryl, Scherenschnitt
Stile
Von fein und detailliert, über locker und skizzenhaft bis hin zu wild oder abstrakt
Komposition
Ihr Hund en face, im Profil, als Ganzes in seinem Lebensumfeld oder auch als Doppelportrait mit „Frauchen“ oder „Herrchen“, es gibt viele Möglichkeiten…
Preise
Die Preise richten sich nach dem Aufwand, sind abhängig von Größe und Technik der Arbeit.
Ablauf
1. Persönliches Gespräch über Ihren Hund, seinen Charakter und Ihre Wünsche
2. Ich erstelle ein Angebot für Sie
3. Nach ihrer Freigabe lege ich los
Ziel
Eine individuelle und einzigartige Arbeit, so einzigartig wie Ihr Hund. Ich möchte die Seele Ihres Hundes einfangen und damit Ihre Seele berühren.
Extra
Sie können auch Geschenkgutscheine über einen bestimmten Betrag bei mir erwerben oder ein Porträt als Geschenk direkt beauftragen.
Versand
Wir versenden mit DPD. Versandkosten werden extra berechnet.
Kontakt
Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail, meine Kontaktdaten finden Sie hier, bzw. unter „Contact“ oder in der Signatur unten.

Zu meiner Person
Mein Name ist Bendix Bauer, gebürtiger Münchner, Jahrgang 1972. Ich lebe und arbeite an den Standorten Berlin und Nordfriesland, dies schon seit zwei Jahrzehnten als selbstständiger Illustrator und Designer für unterschiedlichste Kunden aus den Bereichen Mode, Medien und Kultur. Mein Portfolio und weitere Infos finden Sie auf meiner Hauptseite www.bendixbauer.de.
Die Aura des Originals
Das Projekt „Dogportrait“ entstammt einem persönlichen Bedürfnis nach mehr Unmittelbarkeit in meiner Arbeit. „Dogportrait“ ist aber auch eine Reaktion auf einen sich verändernden Markt für Kreative und Gestalter. Die Zunahme an digitalen Simulationstechniken, wie z.B. durch KI, die rasant fortschreitende Virtualisierung des Lebens wirft Kernfragen zu Werten, Wahrheit und Wirklichkeit auf. Was berührt mich, wen oder was kann ich berühren? So können wir gleichzeitig eine neue Begeisterung für alles Handwerkliche und Haptische beobachten und die Echtheit und Aura eines Originals gewinnt an Bedeutung.
Diese Echtheit ist es auch, die Hunde ausmacht und die wir an Ihnen so lieben. Sie erinnern uns daran, wie wir eigentlich leben sollten: Im Moment, lebendig und frei. Hunde sind Herzöffner und können eine Spiegelfunktion für den Menschen haben. Hundeportraits bieten daher die Möglichkeit, über das bloße Abbild hinaus auch allegorische Darstellungen von Gefühlszuständen des Menschen zu sein. Dies bemerkte ich bei meinem ersten Hundeportrait von 2006, ein Bildnis unseres ehemaligen Familenhundes „Cliff“ in Nordfriesland (siehe „Work“), das als persönliches Erinnerungsbild die ganze Emotionalität dieser frühen Lebensphase für mich konserviert. Denn ein Porträt eines Hundes ist vielleicht in Wahrheit ein Porträt der Liebe.